Elektromobilität bei MTS Automobile GmbH

Bewegt Dein Leben.

Rein batterieelektrische Fahrzeuge BEV

17 Fahrzeuge zur Auswahl bei MTS Automobile

Skoda Enyaq
Skoda
Enyaq
80 Suite LED Leder
34.870,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
5 / 2022
50.400 km
150 kW (204 PS)
Automatik
Elektro
Stromverbrauch (kombiniert): 17 kWh/100km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Seat Mo
Seat
Mo
50 Tarifa Blue Gar.
4.990,00 
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
mtl. Rate
Roller / Scooter
8 / 2023
5 km
7 kW (10 PS)
Automatik
Elektro
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Seat Mii
Seat
Mii
electric Plus Klimaaut. PDC
11.470,00 
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
mtl. Rate
Kleinwagen
4 / 2020
46.700 km
61 kW (83 PS)
Automatik
Elektro
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Seat Mo
Seat
Mo
125 Performance Barcelona Grey
7.390,00 
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
mtl. Rate
Roller / Scooter
7 / 2023
5 km
12 kW (16 PS)
Automatik
Elektro
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Seat Mo
Seat
Mo
125 Performance Tarifa Blue
7.390,00 
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
mtl. Rate
Roller / Scooter
7 / 2023
5 km
12 kW (16 PS)
Automatik
Elektro
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Skoda Enyaq
Skoda
Enyaq
80 Suite AHK
32.930,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
6 / 2021
33.450 km
150 kW (204 PS)
Automatik
Elektro
Stromverbrauch (kombiniert): 17 kWh/100km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Seat Mo
Seat
Mo
50 Barcelona Grey Gar.
4.990,00 
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
mtl. Rate
Roller / Scooter
8 / 2023
5 km
7 kW (10 PS)
Automatik
Elektro
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Fiat 500e
Fiat
500e
Neuer 500-Action Navi Memory
16.450,00 
Differenzbest. §25a UStG.
Kleinwagen
6 / 2021
14.794 km
70 kW (95 PS)
Automatik
Elektro
Stromverbrauch (kombiniert): 13 kWh/100km, CO2-Klasse: A, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Citroen C4
Citroen
C4
e-C-Series Elektromotor e-C4 C-Series
24.590,00 
inkl. MwSt.
Limousine
8 / 2023
9.933 km
100 kW (136 PS)
Automatik
Elektro
Stromverbrauch (kombiniert): 15.5 kWh/100km, CO2-Klasse: A, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Skoda Enyaq
Skoda
Enyaq
Coupe RS 299PS 82kW
40.500,00 
inkl. MwSt.
mtl. Rate
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
12 / 2022
12.990 km
220 kW (299 PS)
Automatik
Elektro
Stromverbrauch (kombiniert): 17.5 kWh/100km, CO2-Klasse: A, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km

Elektrofahrzeuge schonen Ihren Geldbeutel

E-Mobilität schont nicht nur die Umwelt, sondern auch auf Ihre Finanzen. Laufenden Kosten und Wartung von Elektrofahrzeugen sind im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor geringer. Außerdem kommen Sie in den Genuss vieler weiterer Vorteile, wie z. B. kostenloses Parken in Städten, Zugang zu E-Parkplätzen, Steuerbegünstigung, freier Zugang zum Stadtzentrum oder die Befreiung von der Autobahnmaut.

PlugIn-Hybrid-Fahrzeuge

29 Fahrzeuge zur Auswahl bei MTS Automobile

Volvo XC40
Volvo
XC40
Inscription Recharge Plug-In Hybrid
29.970,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
10 / 2020
48.900 km
155 kW (211 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 2.4 l/100km, Stromverbrauch (kombiniert): 16.8 kWh/100km, CO2-Klasse: B, CO2-Emissionen (kombiniert): 55 g/km
Skoda Octavia
Skoda
Octavia
Combi Ambition iV 1.4
22.250,00 
inkl. MwSt.
Kombi
7 / 2022
64.850 km
150 kW (204 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Volvo XC40
Volvo
XC40
R Design Recharge Plug-In
31.530,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
11 / 2020
52.270 km
192 kW (261 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 2.4 l/100km, Stromverbrauch (kombiniert): 16.8 kWh/100km, CO2-Klasse: B, CO2-Emissionen (kombiniert): 55 g/km
Jeep Renegade
Jeep
Renegade
Limited Plug-In-Hybrid 4Xe 1.3
25.980,00 
Differenzbest. §25a UStG.
SUV / Gelaendew. / Pickup
6 / 2022
13.350 km
132 kW (180 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Cupra Formentor
Cupra
Formentor
1.4 e-HYBRID VZ Priority
28.790,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
10 / 2021
55.800 km
110 kW (150 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1.5 l/100km, Stromverbrauch (kombiniert): 16.1 kWh/100km, CO2-Klasse: B, CO2-Emissionen (kombiniert): 34 g/km
Jeep Renegade
Jeep
Renegade
Limited Plug-In-Hybrid 4Xe 1.3
23.990,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
11 / 2022
19.988 km
96 kW (131 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Volvo XC90
Volvo
XC90
Inscription Expression Recharge Plug-In
42.870,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
3 / 2021
74.900 km
288 kW (392 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
Stromverbrauch (kombiniert): 16.9 kWh/100km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Volvo XC40
Volvo
XC40
Inscription Expression Recharge Plug-In
29.500,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
11 / 2021
60.100 km
155 kW (211 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
Stromverbrauch (kombiniert): 16.1 kWh/100km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Volvo XC40
Volvo
XC40
Inscription Expression Recharge Plug-In
33.000,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
1 / 2022
26.600 km
192 kW (261 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
Stromverbrauch (kombiniert): 16.1 kWh/100km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
Volvo XC90
Volvo
XC90
Inscription Expression Recharge Plug-In
48.500,00 
inkl. MwSt.
SUV / Gelaendew. / Pickup
7 / 2021
57.863 km
288 kW (392 PS)
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
Stromverbrauch (kombiniert): 16.9 kWh/100km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km

Weg mit der Reichweitenangst

Elektrofahrzeuge kommen mit einer Ladung sehr viel weiter, als Sie an einem gewöhnlichen Tag benötigen – unabhängig von Wetter, Fahrstil oder Zuladung. Und wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug eine längere Strecke zurücklegen möchten, z. B. im Urlaub, können Sie Ihr Elektrofahrzeug an einer Schnellladestationen in ca. 30 Minuten wieder aufladen. Die Zeit nutzen Sie sinnvoll für eine Pause. Sie brauchen nicht am Fahrzeug zu verweilen. Die öffentlichen Ladesäulen sind im Übrigen schnell und einfach zu bedienen – Besorgen Sie sich hierfür einen Bezahl-Karte zum unkomplizierten Bezahlen. Diese gibt es mit vergünstigten Tarifen bei den Autoherstellern, aber auch bei Energieanbietern oder dem ADAC.

Jetzt Wunschfahrzeug konfigurieren

Bezahlsystem der Hersteller

Jetzt Vorteile sichern

Fragen & Antworten

Sie können die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs fast überall laden: an einer privaten oder öffentlichen Wallbox oder an öffentlichen Schnellladestationen, zur Not auch an einer 230-V-Haushaltssteckdose. Die einfache Regel: Je höher die Ladeleistung, desto schneller der Ladevorgang. An einer Wallbox lädt das Fahrzeug innerhalb von ca. 6 Stunden, also bequem über Nacht. An einem Schnelllader schaffen Sie bei den meisten Fahrzeugen 80% Kapazität innerhalb von maximal 30 Minuten. Das reicht für über 250km. Einmal ausprobiert, werden Sie sehen, dass es ähnlich einfach ist wie Ihr Smartphone zu laden.
es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine E-Ladestation zu finden. Ihr E-Fahrzeug verfügt über ein Navigationssystem? Dann finden Sie die Stationen hierüber. Alternativ geht dies auch über Google Maps. Die meisten Bezahlsysteme haben ebenfalls Apps, über die Sie die Station zielsicher finden. Hier wird sogar live angezeigt, ob die Station aktuell frei ist. Z.B. bei dem System SKODA POWERPASS.
Die Installation einer Wallbox muss auf dem privaten Gelände, z.B. in der Einfahrt, der Garage oder im Carport erfolgen. Wählen Sie hierfür einen gut zugänglichen Platz, sodass Sie bequem Laden können. Achten Sie auch darauf, dass der Weg zwischen dem Sicherungskasten in Ihrem Haus und der Wallbox möglichst kurz ist. Die Kosten zur Installation bleiben niedrig, wenn die Entfernung und die Anzahl der Wanddurchbohrungen klein ist. Falls Sie schon einen Anschluss vorgesrüstet haben, ist es um so einfacher. Die Kabel müssen aufgrund der Stromstärke einen größeren Querschnitt ausweisen, als die Zuleitungen zu Steckdosen. Die Parameter differieren je nach Länge des Kabels. Lassen Sie die Wallbox in jedem Fall von einem zugelassenen Elektriker montieren. Wenn Sie die Stromkosten mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen möchten, achten Sie beim Kauf der Wallbox, dass diese über ein Backend verfügt.
Die Reichweite eines E-Autos hängt vom Verbrauch und der Kapazität der Batterie ab. In der Regel verbrauchen E-Autos der Mittelklasse bei sparsamer Fahrweise zwischen 15 – 20kWh auf 100km. Die Batterie Kapazitäten liegen zwischen 40 und 80kWh. Somit liegt die Reichweite mit einer Ladung bei ca. 250-500km. Bitte beachten Sie, dass sich im Winter bei tiefen Temparaturen die Reichweite um bis zu 30% verringert. Verbraucher wie Klimaanlage und Heizung tragen zum zusätzlichen Verbrauch bei.
Die Technik eines E-Autos ist weniger Komplex als die eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Viele Arbeiten, die an Verbrennern im Rahmen einer Inspektion zu leisten sind, fallen bei einem E-Auto weg. Z.B. Ölwechsel, Auspuff-Instandsetzung, Getriebearbeiten. Auch die Bremsanlage wird bei einem E-Auto sehr viel weniger beansprucht, da die meiste Bremsenergie durch das sogenannte Rekupieren als Energie in die Batterie zurückfließt. Somit sind die Kosten der Inspektionen niedriger. Achten Sie bei Ihrer Fahrweise darauf, nicht zu stark zu beschleunigen, da das hohe Drehmoment des E-Antriebs dafür sorgt, dass die Reifen schneller verschleißen.
Ein Elektroauto fährt sich nicht anders als ein herkömmliches Auto mit Automatikgetriebe. Auch das Elektroauto verfügt über Gas- und Bremspedale und den üblichen Schalthebel mit P, R, N und D. Das rein elektrische Auto reagiert jedoch auf die Befehle des Fahrers auf spezielle Art und Weise. Lärm und Motorvibrationen beeinträchtigen das Fahrerlebnis nicht und wenn Sie auf das Gaspedal treten, erhalten Sie eine perfekte sanfte Beschleunigung ohne das geringste Taumeln oder die Unterbrechung des Kraftflusses, den das herkömmliche Schalten verursacht. Dank der Energierückgewinnung nutzt das Elektroauto auch den Motor mehr zum Bremsen und reduziert so den Verschleiß der Bremsen. Das Level der Energierückgewinnung und die nachfolgende Bremsleistung des Motors können üblicherweise während der Fahrt einfach eingestellt werden. Elektroautos sind für ihr eher höheres Gewicht bekannt, doch durch die stetige Verbesserung in der Batterieproduktion sinkt dieser Wert immer weiter. Die neuen, kompakteren Batterien sind nicht nur leichter, sondern ermöglichen auch eine Montage mit geringem Aufwand und möglichst nah am geometrischen Zentrum des Fahrzeugs. Dies hat einen positiven Effekt auf die Fahrzeugbalance und sorgt vor allem in der Stadt für exzellentes Handling